FAQ - Häufig gestellte Fragen

Anmeldung

Wie melde ich mich an?

1.  Gehe auf Kalender Stundenplan.

2.  Wähle deinen Wunschkurs, eine Einzel-Session oder ein Workshop.

3.  Lasse dich vom System leiten, gib deine Daten ein und buche im Anschluss.


Bis wann kann ich mich anmelden?

Im STUDIO - bis 60 Min. vorher.

ONLINE bis zu Beginn der Stunde, aber nicht danach.

Melde dich deshalb auch für die ONLINE-Stunde im Voraus an, damit du den Link zugeschickt bekommst.


Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen, wie gehe ich vor?

Eine Yogastunde kannst du bis 3 Std. vorher stornieren.

Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden und werden nicht erstattet.

Eine Einzel-Session kannst du bis 24 Std. vorher stornieren.

Storniere über die Bestätigungs-Mail oder deinen Acount.

Abmeldung/Storno

Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen, wie gehe ich vor?

Eine Yogastunde kannst du bis 3 Std. vorher stornieren.

Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden und werden nicht erstattet.

Eine Einzel-Session kannst du bis 24 Std. vorher stornieren.

Storniere über die Bestätigungs-Mail oder deinen Acount.

Online Yoga

Wie funktioniert es mit dem ONLINE Yoga?

1.  Buche über den Kalender eine ONLINE Yogastunde.

2.  Lasse dich vom System leiten, es ist ganz einfach.

4.  Der Link wird dir 15 Min vor der Stunde per E-Mail zugesandt.

Checke unbedingt auch deinen Spam-Ordner.

Präventionskurse

Wie läuft es mit so einem Präventionskurs ab?

Du meldest dich über den Kalender für einen Präventionskurs an, überweist den Kursbeitrag auf das angegebene Konto, besuchst den Kurs und bekommst am Ende von deinem/r Kursleiter/in eine Teilnahmebestätigung per Mail zugeschickt. Diese reichst du bei deiner Gesundheitskasse ein und bekommst mindestens 70 Euro bis 100 % des Kursbeitrages auf dein Konto zurück erstattet.


Was kostet ein Präventionskurs bei euch?

Ein Präventionskurs kostet 140 Euro. Mit Bezuschussung deiner gesetzlichen Gesundheitskasse kostet eine Yogastunde nur 8,75€. Yoga 1 x pro Woche in einem festen Kurs 8 Wochen lang.



Welche Gesundheitskassen bezuschussen die Präventionskurse?

Alle gesetzlichen Gesundheitskassen.


Welche Kurse sind im YOGA LOFT Präventionskurse?

Kurse, die in ihrer Beschreibung als Präventionskurse gekennzeichnet sind.


Wie lange dauern die Präventionskurse?

Die Kurse dauern 8 Wochen.


Wie oft darf ich dann zum Yoga kommen?

1 x pro Woche zu einem festen Kurs im STUDIO.


Wann starten die Präventionskurse üblicherweise?

Die Start-Daten findest du immer auf unserer Webseite im Kalender.


Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um eine Bezuschussung zu bekommen?

Du musst den Kurs regelmäßig besuchen, d.h. 1 x Woche im festen Kurs im STUDIO. So wirkt das Yoga als eine präventive Maßnahme für deine Gesundheit. Nach den Voraussetzungen der Gesundheitskassen darfst du von den 8 Kurs-Einheiten nur ein Mal fehlen. Besuchst du mindestens 7 von 8 Kurseinheiten - bekommst du nach dem Kurs eine Teilnahmebestätigung per E-Mail zugeschickt.


Darf ich meine verpasste Stunde nachholen?

Das YOGA LOFT hat sich in ein Haus der Selbstständigen gewandelt. Damit sind unsere Kurse voneinander getrennt, Nachholen so wie früher ist nicht mehr möglich.


Wie viel zahlen die Gesundheitskassen? Wie hoch ist die Bezuschussung?

Übernommen wird zwischen 70 Euro und 100% der Kursgebühr. Und das meist zwei Mal im Jahr. Erkundige dich nach dem genauen Betrag bei deiner Gesundheitskasse.


Yogischer Tipp von uns: Sei dir bewusst, Deutschland ist derzeit das einzige Land auf der Welt, welches die regelmäßige Yogapraxis bei jedem Bürger und jede Bürgerin als Stress-Prävention finanziell bezuschusst. Nimm es nicht selbstverständlich, sondern freue dich und sei dankbar und wertschätzend. Wir leben in tollen Zeiten in einem tollen Land.

Wir finden allerdings auch - deine Gesundheit sollte dir es wert sein, auch ohne KK Bezuschussung gute Dinge für dich zu tun ♥︎ Wenn dir das Yoga mit uns gut tut, komm zu uns und yoge auch unanhängig von den Präventionskursen.


Gibt es Präventionskurse für Einsteiger? Und für Geübte/Fortgeschrittene?

Wir haben Präventionskurse für alle Levels.

Im Stundenplan sind die Levels markiert:

Einsteiger-Geübte = L 1-2,

Geübte-Fortgeschrittene = L 2-3.

Yoga für Schwangere

Erst Mal Gratulation von Herzen!!! 🥰 🥳 🎈


Habt ihr spezielle Yogakurse für Schwangere?

Leider haben wir aktuell keine speziellen Yogakurse für Schwangere.

Bis zu einem gewissen Monat kannst du einen üblichen Yogakurs besuchen.

Im Level 1-2 ist es bewegt, aber nicht zu anstrengend. Achte auch immer auf deine Grenzen.

Im Yin Yoga kannst du dich richtig auspolstern und auch in späteren Monaten mityogen.

Wenn du einen speziellen Kurs für schwangere möchtest, dann suche weiter, wir bieten dies nicht an.


Worauf sollte ich als Schwangere in einer Yogastunde achten?

Als erstes: Übe mit doppelter Achtsamkeit!


Und hier noch ein paar kleine Hinweise zu deiner Praxis in der Schwangerschaft:

  • Kein Druck auf den Bauch: Bauchlage nur solange es angenehm ist und bei Vorbeugen achten, dass kein Druck entsteht, evtl. die Beine weiter auseinander stellen
  • Starke Drehungen vermeiden, sprich, auch hier keinen großen Druck auf den Bauch
  • Endentspannung - shavasana - sobald auf dem Rücken unangenehm gerne auf der linken Seite ausführen und evtl. ein Polster zwischen die Knie schieben für mehr Komfort
  • Den Atem nicht anhalten, auch wenn im üblichen Yogakurs solche Atemübungen unterrichtet werden sollten, lasse deinen Atem für dein Baby immer fließen
  • Übe generell eigenverantwortlich nur das, was sich gut anfühlt. Das gilt eigentlich immer und in dieser besonderen Zeit umso mehr 💞


Unsere Empfehlungen:

Spezielle Angebote für Schwangere von zwei Freundinnen und Expertinnen

Christine Dettmar bietet immer wieder Yoga für Schwagere an:

www.ayurveda-yoga.net/schwangeren-yoga


Katrin Heinzmann macht einen wunderbaren Hypno-Birthing Kurs als Vorbereitung auf die Geburt:

www.relax-into-birth.de




Alles Liebe euch! 🥰🤲🏼✨

Macht können wir

durch Wissen erlangen,

aber zur Vollendung

gelangen wir nur durch Liebe.

Rabindranath Tagore